Veranstaltungsprogramm



Ausstellungsrundgang mit Petra und Victor Giers
Frau und Sohn von Walter Giers geben einen lebendigen Einblick in das Schaffen des Künstlers.
Sonntag, 7. Dezember, 15. Februar, 12. April, 15.30 Uhr
Teilnahme im Museumseintritt inklusive
Kunst und Wissenschaft
Der interdisziplinäre Rundgang stellt Exponate aus den Perspektiven der Kunstgeschichte und Naturwissenschaft vor. Mit Christine Klenk, Kunsthistorikerin und Dr. Marc Scheffler, Physiker, Universität Stuttgart
Sonntag, 23. November, 18. Januar, 15.30 Uhr
Teilnahme im Museumseintritt inklusive
Art & Music
Die Jazzmates Reinhold Uhl (Saxofon), Horst Götz (Bass) und Wieland Braunschweiger (Schlagzeug) spielen eigene Kompositionen zu ausgewählten Kunstwerken der Ausstellungen. Die Kunsthistorikerin Christine Klenk begleitet den musikalischen Abend mit ihrem Fachwissen. Vor dem Konzert besteht die Möglichkeit, die Ausstellungen zu besuchen.
Sonntag, 9. November, 8. März, 18–19 Uhr
€ 10, inkl. vorherigem Museumsbesuch
Anmeldung erbeten unter +49(0)7157.53511-40 oder an der Museumskasse
Kulturkino: Tracing Light. Die Magie des Lichts
Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer, 2024, 99 min
Der Film bringt ForscherInnen und KünstlerInnen zusammen, die mit Licht arbeiten. Er führt uns den Zauber des Lichts zwischen wissenschaftlicher Komplexität und sinnlicher Schönheit vor Augen.
Dienstag, 3. Februar, 18 Uhr
€ 10, inkl. vorherigem Museumsbesuch
Anmeldung erbeten unter +49(0)7157.53511-40 oder an der Museumskasse
Einfach machen!
Wir lassen uns bei einem Rundgang durch die Ausstellungen inspirieren und experimentieren im Anschluss mit lichthaltigen Materialien. Kreieren Sie Ihr eigenes Kunstwerk! Kreativ-Workshop für Erwachsene mit Annie Krüger, Künstlerin
Freitag, 20. März, 17.30–20 Uhr
€ 20, inkl. Museumseintritt und Material
Anmeldung erforderlich unter +49(0)7157.53511-40 oder an der Museumskasse
KulturGourmet
Verbinden Sie Ihren Museumsbesuch mit kulinarischen Genüssen im historischen Gasthof Krone unweit des Museums. Den kulturellen Auftakt bildet eine Führung durch die aktuelle Ausstellung im Museum Ritter. Anschließend erwartet Sie im Gasthof Krone ein feines Menü. Chef de Cuisine Erik Metzger und Maître Matthias Gugeler mit Team freuen sich auf Sie! Für Gruppen können Sie KulturGourmet zu Ihrem individuellen Wunschtermin buchen.
Sonntag, 26. Oktober, 30. November, 21. Dezember 2025
Sonntag, 25. Januar, 22. Februar, 29. März, 19. April 2026
11.30 Uhr
2025: € 106 Erwachsene (€ 102 bis 18 Jahre) Getränke sind im Preis nicht enthalten.
2026: € 110 Erwachsene (€ 106 bis 18 Jahre) Getränke sind im Preis nicht enthalten.
Buchung und Information über Gasthof Krone, +49(0)7157.408849, www.krone-waldenbuch.de