Programme für Kinder, Jugendliche und Schulklassen

Der Museumseintritt ist für alle bis zu
18 Jahren frei.
Kinder erhalten außerdem kostenfrei ein
kimuri-Kunsträtsel und einen kimuri-Audioguide.
kimuri-Kunstatelier in den Ferien
Inspiriert von einem Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen, gestalten Kinder ab 7 Jahren mit Farben und Formen ihre eigenen kleinen Kunstwerke.
Donnerstag, 9. Juni, 25. August, 14-15.30 Uhr
€ 6 (inkl. Material)
Anmeldung erforderlich unter +49(0)7157.53511-40
Workshop für Kinder: Aus Spiel wird Kunst wird Musik
Angeleitet von Jugendlichen des jungen Streichorchesters Weil im Schönbuch und dem SKOhr-Labor wird das Museum drinnen wie draußen erkundet und in ein Klangstück gebracht, das beim abendlichen Konzert zur Aufführung kommt.
Für Kinder von 7-12 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich
Samstag, 25. Juni, 16-19.45 Uhr (mit Konzert und Pausen)
€ 6
Anmeldung erforderlich unter +49(0)7157.53511-40
Instrumente und klingende Gegenstände wie etwa Töpfe oder Kisten dürfen mitgebracht werden ebenso Getränke und ggf. Proviant, Brezeln mit und ohne Butter stehen bereit!
Eine Kooperation von: SKOhr-Labor, Education-Programm des Stuttgarter Kammerorchesters, Junges Streichorchester Weil im Schönbuch, Museum Ritter ̶ gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Von wegen bloß „Punkt, Punkt, Komma, Strich“!
Eine Reise ins Land der Linien mit Zeichnerin Annie Krüger. Nach einem spannenden Ausstellungsrundgang schaffen Kinder ab 8 Jahren im Freien gemeinsam eine große „Zeichnung“ aus Fundstücken. Mit einem Leporello werden schließlich eigene Linien zum Tanzen gebracht.
Mittwoch, 10. August, 14.30-17.30 Uhr
€ 12 (inkl. Material)
Anmeldung erforderlich unter +49(0)7157.53511-40
Proviant und wetterfeste Kleidung mitbringen!


Buchbares kimuri-Kunstatelier
Nach einem kurzen Einblick in die aktuelle Ausstellung basteln Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren mit Farben und Formen ihre eigenen kleinen Kunstwerke.
Kosten pro Gruppe: € 90 (Wochentage) / € 110 (Sonn- und Feiertage) (inkl. Material)
Maximal 12 Kinder pro Gruppe, Dauer: ca. 90 Minuten
Buchung und Information zu möglichen Themen unter +49(0)7157.53511-40
Führung für Schulklassen
In einem dialogorientierten Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen setzen sich Kinder und Jugendliche aller Altersstufen mit der geometrisch-abstrakten Kunst auseinander.
Kosten pro Gruppe: € 55 (Wochentage), maximal 23 Schüler pro Gruppe
Dauer: ca. 60 Minuten, Sonderöffnung des Museums ab 10 Uhr möglich
Buchung und Information unter +49(0)7157.53511-40
Sehen lernen und spielerisch gestalten mit dem Viseur
Das kunstpädagogische Spiel „Le Viseur“ fördert die Wahrnehmung von Grundfarben sowie das Erkennen einfacher geometrischer Formen. Inspiriert von Werken der Ausstellung, gestalten Kinder ab 7 Jahren mit dem Viseur abstrakte Bilder.
Kosten pro Gruppe: € 55 (Wochentage)
Maximal 12 Kinder pro Gruppe, Dauer: ca. 60 Minuten
Buchung und Information unter +49(0)7157.53511-40

